Gemeinsames Werkstattgespräch Holz und Metall

Anmeldung

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

00

Tage

00

Stunden

00

Minuten

00

Sekunden

15. Werkstattgespräch Holz + 3. Werkstattgespräch Metall

19. Oktober, 16:00 - 20:00 Uhr (MESZ)

15. Werkstattgespräch Holz und 3. Werkstattgespräch Metall

Veranstalter   
Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Technische Hochschule Wildau
Cluster Metall Brandenburg
Netzwerk Metall Barnim
Mittelstand Diglitalzentrum Spreeland und Zukunftskultur


Termin
19.10.2023 | 16:00 Uhr – 20:00 Uhr

Ort
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Waldcampus - Technikum (Haus 12)
Alfred-Möller-Straße 1
16225 Eberswalde

Klaus Dreiner und Jörn Mallok - HNE Eberswalde
Jörg Reiff-Stephan - TH Wildau

Mit kurzen Informationen zu den Mittelstand Digitalzentren Zukunftskultur und Spreeland,
zum Cluster Metall Brandenburg und zum Netzwerk Metall Barnim.

Henrik Klohs - Beauftragter für Innovation und Technologie der Handwerkskammer

Vorstellung der nachhaltigen Produktinnovation CARTHEIA Solarcarport

Alexandra Walter - Geschäftsführerin

Allgemeine Informationen zum IT-Grundschutz, zum Digitalen Ersthelfer und zur Cybersicherheit bei KI Anwendungen

Bernd Schulz, TELCO TECH GmbH und Henrik Klohs, Handwerkskammer

Das Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur stellt ein interaktives Workshopelement vor, in dem Unternehmen digitale Lösungen für das eigene Nachhaltigkeitsengineering entwickeln können.

Susann Feuerschütz, Gerrit Neuhaus.

Innovationen und Praxis: KI-Beispiele für produzierende Kleinunternehmen.

Tassilo Goldmann und Tim Peters
Simon Wilbers vom
Zukunftszentrum Brandenburg
https://www.zukunftszentrum-brandenburg.de/kuenstliche-intelligenz/ 

Nachhaltige Produktion in Kleinbetrieben und wie eine Hochschule dabei helfen kann.

Maik Dirsat, Patrick Liberka

Partner und Unterstützer

Waldcampus - Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde